Der Wirtschafts- oder Klimaflüchtling wäre auch lieber zu Hause geblieben.
Carola Rackete
Der Wirtschafts- oder Klimaflüchtling wäre auch lieber zu Hause geblieben.
Carola Rackete
Das ist mein Adventskalender 2019!
Was? Eine leere Schachtel? Was soll das? Ja, ich habe dieses Jahr einen umgekehrten Adventskalender. Anstatt jeden Tag etwas zu bekommen gebe ich jeden Tag etwas ab. Je näher Weihnachten dann kommt, um so voller wird die Schachtel. Ich möchte Dinge hineinlegen, an denen andere Menschen eine Freude haben. Ich bin überreich beschenkt. Und davon möchte ich weitergeben. Am 20.12. bringe ich die Schachtel mit 24 Dingen dann in den Tafelladen. Ich habe vor Kleidung und Deko von mir hineinzulegen, aber auch Lebensmittel.
Wie findet ihr diese Idee? Als ich letztes Jahr davon gelesen habe wusste ich gleich, dass ich das auch mal versuchen möchte. Normale Adventskalender sind ein riesiger Konsum. Entweder ist Schokolade drin, die qualitativ fragwürdig ist, oder irgendwelcher „Kruscht“. Ich habe Werbung für vegane Adventskalender gesehen, die über 40 Euro kosten! Und dann sind irgendwelche Probepäckle von veganen Dingen drin, die dazu anreizen sollen das Produkt zu kaufen. Ich finde das das absolut nicht nachhaltig. Darum gibt es bei mir nun ab heute den umgekehrten Adventskalender. Auf meinem Instagram Account könnt ihr jeden Tag sehen was ich in die Schachtel lege, hier auf dem Blog gibt es auch immer wieder ein Update.
Falls Du auch eine neue Form des „auf Weihnachten warten“ ausprobieren möchtest, dann mach doch mit. Schnapp Dir eine leere Schachtel und gehe die nächsten Wochen mit offenen Augen durchs Haus, oder in die Läden. Viel Spaß beim geben!
Peace cannot be kept by force; it can only be achieved by understanding.
Albert Einstein
Ja, wir könnten jetzt etwas gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.
Marc-Uwe Kling, Kabarettist
Faire Mode, Müllvermeidung, Mut zur Veränderung, Bewahrung der Schöpfung, Konsumverzicht, CO2 Einsparung, Nächstenliebe, vegane Ernährung, Übernahme von Fairantwortung… Darum geht es in meinem Blog, denn diese Themen beschäftigen mich und verändern mein Leben. Ich bin überzeugt, daß Du hier Entdeckungen machst die dich zum nachdenken bringen und vielleicht sogar Dein Leben verändern können.
Viel Spaß auf meinen Blog, ich freue mich über Feedback und Kommentare!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.