Ist euch klar, dass Fluchtursachen bekämpfen eigentlich Umweltschutz bedeutet?
„Schon die Zahl allein ist unvorstellbar: Allein 2015 mussten fast 20 Millionen Menschen aus ihrer Heimat fliehen – des Wetters wegen. Wobei Wetter viel zu harmlos klingt, denn vertrieben werden sie von langen Hitzewellen, Dürren, Stürmen und Überschwemmungen. Und diese Wetterextreme wiederum werden ausgelöst durch den Klimawandel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Greenpeace bei der Universität Hamburg in Auftrag gegeben hat. Danach flüchten jedes Jahr vor Umweltkatastrophen mehr als doppelt so viele Menschen wie vor Krieg und Gewalt.