Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Über diesen Blog
Faire Mode, Müllvermeidung, Mut zur Veränderung, Bewahrung der Schöpfung, Konsumverzicht, CO2 Einsparung, Nächstenliebe, vegane Ernährung, Übernahme von Fairantwortung… Darum geht es in meinem Blog, denn diese Themen beschäftigen mich und verändern mein Leben. Ich bin überzeugt, daß Du hier Entdeckungen machst die dich zum nachdenken bringen und vielleicht sogar Dein Leben verändern können.
Viel Spaß auf meinen Blog, ich freue mich über Feedback und Kommentare!
Suchen
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
Interessant! Dass es Gemüsenetzte gibt wusste ich nicht. Ich kaufe fast alles Gemüse und Obst in Schura im Hofladen. Da gibts Papier tüten, die ich so oft benutze bis sie futsch sind. Aber die Netze sind sicher langlebiger. Was machst du bzgl. Tetrapacks und sonstigen Plastikverpackungen?
Es macht Spaß, deinen Blogg zu lesen.
LG
Hallo Tabea,
vielen Dank für Deinen Kommentar (der erste Kommentar auf meinem Blog) und dein positives Feedback! Im Bio Laden in Spaichingen gibts auch Papiertüten. Aber ich kauf halt normalerweise am Samstag ein und will desswegen nicht extra nach Spaichingen oder Schura fahren. Weil das find ich dann irgendwie auch wieder nicht ökologisch. Zum Thema Tetrapacks und sonstige Plastikverpackungen werde ich hier noch ausführlich schreiben 🙂 Stay tuned… LG Annette